Adalbert Netzer
Kameramann, Filmemacher und Fotograf aus München, spezialisiert auf Image- und Werbefilme, Events und Immobilienfotografie.

Ich bin im ländlich geprägten und naturverbundenen Allgäu aufgewachsen. Nach dem Jurastudium in Augsburg war ich in der Wirtschaftsprüfung tätig und später als Fachanwalt für Steuerrecht Partner in einer mittelständischen Steuerkanzlei. Im Alter von 30 Jahren ist mir klar geworden, dass diese Berufswahl indirekt eher durch meine Eltern beeinflusst war, als meinen eigenen Wünschen entsprach. Ein technischer Studiengang hätte vermutlich eher meinen Interessen entsprochen. Auch wollte ein spiritueller Teil in mir gelebt werden und so befasste ich mich immer mehr mit Energiearbeit und energetischer Heilung. Gleichzeitig fing ich an, erste Videos zu Marketingzwecken zu produzieren und beschäftigte mich mit Multicam-Schnitt. So entstand auch immer mehr eine Verbundenheit zu der Kamera und den damit verbundenen Möglichkeiten.
Meine weitere Ausrichtung als Filmemacher und Fotograf war vermutlich auch nicht frei von familiären Vorbildern, da mein Opa Fotograf war und mein älterer Bruder ebenfalls in dem Bereich tätig ist. Dieser Schaffensbereich entspricht weit mehr meinen eigenen Vorstellungen als der juristische Weg. Bis heute liebe ich die Kombination aus technischen Herausforderungen und kreativem Anteil. Von frühester Kindheit habe ich viel Zeit in der Werkstatt verbracht und bin ich mit Modellflugzeugen regelmäßig Wettbewerbe geflogen. Dieses frühzeitig entdeckte und von meinem Vater geförderte Interesse findet jetzt bei dem professionellen Drohneneinsatz ein gutes Zuhause.
Immobilien zu fotografieren bedeutet für mich, in kürzester Zeit die Handschrift des Architekt zu lesen und vorteilhafte Aspekte des Gebäudes gekonnt heraus zu arbeiten. Bei Immobilien bewegt man sich, z.B. was Dynamikumfang betrifft, immer an den Grenzen des technisch Machbaren und gleichzeitig sollen visuell beeindruckende, aber doch natürlich wirkende Impressionen entstehen. Vorbilder im Immobilien-Bereich und Menschen von denen ich mich gerne habe unterrichten lassen: Mike Kelley und Scott Hargis.
Auch der Bereich Event-Video und Livestreaming ist technisch nicht weniger herausfordernd, man hat mit interessanten Themen und Menschen zu tun und kann guten Inhalten zu mehr Verbreitung verhelfen.
Zunehmend weiter spezialisiert als Kameramann und auf Videoproduktionen.